Jahreshauptversammlung
Bei unserer Jahreshauptversammlung im Grünen Hof wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Vorsitzender ist nun mit Johannes Kirchberger erneut ein Spieler der 1. Mannschaft. Er tritt die Nachfolge von Michael Bulenda an, der nicht mehr kandidierte. Zweiter Vorsitzender bleibt wie bisher Robert Poppenwimmer. Um die Finanzen kümmert sich künftig als dritter Vorsitzender Hoang Trung Do, der Daniela Poppenwimmer ablöst. Zum Gerätewart wurde Carlos Arevalo gewählt.
Jugendleiter Helmut Bauer berichtete, dass sich die erste Jugendmannschaft des TTC 64 als bayerischer Meister für die Teilnahme an den deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften qualifiziert hat, die am 10. und 11. Juni in Salzweg bei Passau ausgetragen werden.
Mit großer Mehrheit genehmigt wurden von der Versammlung die vorgeschlagenen Beitragserhöhungen. Danach zahlen aktive Erwachsene künftig 150 Euro (bisher 120), aktive Jugendliche 100 Euro (bisher 60) und Passive weiterhin 35 Euro. Sie dürfen allerdings gerne spenden, wenn sie den Verein finanziell unterstützen wollen.
Volksfestturnier 2022
Am 10. September fand nach zwei Jahren Pause wieder unser Volksfestturnier mit anschließendem Volksfestbesuch statt. Beim Turnier gab es 20 Teilnehmer, beim Volksfest dann deutlich mehr. Gespielt wurde in zwei Leistungsklassen im Schweizer System.
Ergebnisse:
Klasse A:
- Keesiu
- Jojo
- Markus
- Michi
Klasse B:
- René
- Karo
- Stefan H.
- Robert L.
An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an Julia für’s Organisieren!
Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren C
Am 23. und 24. April fanden die Bayerischen Einzelmeisterschaften der Damen und Herren C-Klasse statt, für die sich vom TTC Freising Trung, Melli und Sophie qualifizierten.
Am Samstag konnten Melli und Sophie ihr erstes Einzel jeweils für sich entscheiden. Melli gewann gegen Beate Kohlhofer vom Team München mit 3:0 und Sophie gegen Rebecca Nitzsche vom TTC Eschni Frohnloch mit 3:2. Die beiden nächsten Einzel verloren beide, Melli gegen die auf Zwei gesetzte (und später Drittplatzierte) Lisa Vögele vom TTF Bad Wörishofen und Sophie gegen Alexandra Kaiser vom TTC Langweid jeweils mit einem eindeutigen 0:3. Da Melli in eine Dreiergruppe gelost wurde, war für sie das Achtelfinale schon sicher. Sophie jedoch musste für ein Weiterkommen das nächste Einzel gewinnen, was dann auch mit einem 3:1 gegen Sybille Rupprecht vom Team München der Fall war. Das hieß es ging am Sonntag für beide im Achtelfinale weiter.
Trung spielte drei sehr spannende Einzel. Sein erstes Einzel ging gegen den späteren Gruppensieger Markus Carrsaco, dem er mit fünf Sätzen knapp unterlag. Der folgende deutliche 3:0-Sieg gegen den in der Gruppe an 2 gesetzten Jochen Radeck (DJK SpVgg Effeltrich) ließ auf ein Weiterkommen hoffen. Im letzten Spiel verlor Trung dann aber leider in vier Sätzen gegen Armin Scharpf (SVG Baisweil-Lauchdorf). Somit reichte es nur für den dritten Gruppenplatz und nicht für die Teilnahme an der K.O.-Runde.
Im Doppel konnten Melli und Sophie die erste Runde klar für sich entscheiden. Mit 3:0 gewannen sie gegen Alexandra Kaiser und Dana Behnisch vom TTC Langweid. Folglich ging es auch im Doppel für sie beide am Sonntag weiter, da am ersten Tag nur eine Runde Doppel gespielt wurde. Auch Trung und sein Doppelpartner Tobias Müller (SB Versbach) konnten die erste Doppelrunde deutlich für sich entscheiden. Weil jedoch bei den Herren am Abend noch eine zweite Runde gespielt wurde, in der Trung und Tobias ihre Gegnern Martin Goldstein (SV Garitz) und Bernhard Hess (TSV Stein) mit 3:1 unterlagen, war es im Doppel am Samstag leider vorbei.
Am Abend begannen schließlich noch die Mixed-Begegnungen. Trung und Sophie schafften die erste Runde mit einem eindeutigen 3:0 gegen Alexander Manlik (TV Dillingen) und Ute Eckert (SV Lohhof) und durften somit noch eine zweite Runde spielen. Hier war dann leider auch Schluss mit einer 0:3 Niederlage gegen den späteren Einzelsieger Hjalmar-Torsten Schnabel vom TSV München-Ost und die Drittplazierte Renate Schneller-Rees vom TSV Milbertshofen.
Melli und ihr Mixed-Partner Armin Scharpf von der Spielvereinigung Baisweil-Lauchdorf unterlagen in fünf spannenden Sätzen jedoch knapp Konstantin Metz (TSV Arnshausen) und Gabriele Frank (DJK Pfersee) und waren somit ebenfalls ausgeschieden.
Am Sonntagvormittag fing es zunächst mit den Achtelfinalspielen an. Leider schieden Melli und Sophie hier beide aus. Melli verlor 0:3 gegen Corinna Dreßen (TV Bürgstadt) und Sophie 0:3 gegen Lena Stroscher (TuS Fürstenfeldbruck). Somit blieb noch das Doppel. Aber auch hier kamen sie nicht weiter und unterlagen Anne und Ute Eckert (SV Lohhof) in drei Sätzen.
Somit war die Bayerische Meisterschaft zwar für alle vorbei, dennoch waren es zwei tolle, spannende und erfahrungsreiche Turniertage.
Neue Vorstandschaft
Am 28.07.2021 fand im Grünen Hof die außerordentliche Jahreshauptversammlung statt. In diesem Rahmen wurde der Vorstand neu gewählt und setzt sich nun zusammen aus
- Michael Bulenda
- Robert Poppenwimmer
- Daniela Poppenwimmer
Michael B. und Robert P. treten somit die Nachfolge von Trung und Julia als 1. bzw. 2. Vorstandsvorsitzende an. Daniela bleibt wie die letzten 2 Jahre zuvor 3. Vorstandsvorsitzende und Kassier.
Betretungsverbot der Halle
Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus hat die Stadt ein Betretungsverbot der Schulturnhallen ausgesprochen. Damit ist der Trainings- und Spielbetrieb bis voraussichtlich Ende der Osterferien eingestellt.
Kein Jugendtraining am 10.02.20
Aufgrund der Sturmwarnungen findet morgen, am 10.02.2020, kein Jugendtraining statt.
Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2019
Etwas später als sonst fanden dieses Jahr kurz vor Weihnachten am 21.12. wieder unsere Vereinsmeisterschaften statt. Mit einer erfreulichen Teilnehmerzahl von 16 bei den Jugendlichen und 29 bei den Erwachsenen durfte man sich in unserer kleinen gemütlichen Halle auf 11 Stunden Tischtennis mit Weihnachtsgebäck und Punsch/Glühwein freuen.
In beiden Altersklassen wurden die Teilnehmer in Klassen A und B geteilt und darunter die jeweils Besten ausgespielt. Traditionell wurde wieder jeweils ein Spieler aus Gruppe B mit Spieler der Gruppe A gelost. Die Sieger 2019 im Überblick:
Erwachsenen A:
- Dawid Bartoszkiewicz
- Robert Eder
- Keesiu Wong
- Norbert Seidl
Erwachsenen B:
- Florian Bauer
- Max Johann
- Carlos Arevalo
- Niklas Müller
Erwachsenen-Doppel:
- Johannes Kirchberger / Carlos Arevalo
- Helmut Bauer / Florian Bauer
Jugend A:
- Lars Kossubek
- Sascha Savchyn
- Max Johann
- Niklas Müller
Jugend B:
- Matthias Riedl
- Nils Kossubek
- Julian Peveling
- Juyeon Park
Jugend-Doppel:
- Sascha Savchyn / Julian Peveling
- Lars Kossubek / Nils Kossubek
Wir wünschen allen eine erholsame Zeit und einen guten Start ins Jahr 2020!
Bayerische Meisterschaft der Damen B
Am 14. und 15. Dezember fanden in Bogen die Bayerischen Einzelmeisterschaften der B-Klassen (Damen und Herren) statt. Vom TTC Freising-Lerchenfeld kamen zwei Teilnehmerinnen, Sybille und Karolin. Am Samstag verlor Sybille ihr erstes Gruppenspiel gegen die insgesamt an 4 gesetzte Marie Hanke vom TV/DJK Hammelburg mit 1:3, gewann dann aber die beiden folgenden Spiele und wurde aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses „nur“ Gruppenzweite. Karolin schied aus der Gruppe aus und verlor auch im Mixed zusammen mit Hans-Georg Plenk vom TSV Siegsdorf bereits in der ersten Runde mit 1:3. Im Damen-Doppel gewannen Sybille und Karolin in vier Sätzen gegen die spätere Einzel-Sigerin Sophie Ott (RV Viktoria Wombach) und Svenja Schirm (TSV 1860 Bad Rodach). Sybille siegte zusammen mit Jürgen Ferner vom TSV Wartenberg außerdem in den ersten beiden Mixed-Runden. Damit war der erste Spieltag geschafft und Sybille durfte sich auf einen vollen Spielplan am Sonntag freuen, da sie sich im Einzel für das Achtelfinale qualifiziert hatte und sowohl im Doppel als auch im Mixed im Viertelfinale stand.
Im Doppel war leider im Viertelfinale dann auch Schluss, da Sybille und Karolin in einem spannenden Spiel mit 9:11 im 5. Satz den späteren Gewinnerinnen dieser Konkurrenz, Sarah Fendt und Daniela Wassermann (beide TSG Thannhausen), unterlagen. Im Mixed aber kämpften sich Sybille und Jürgen Ferner in zwei weiteren Spielen bis ins Finale vor. Dort trafen sie in einem packenden Fünfsatz-Spiel vor dem gesamten Publikum auf Nico Rosenberger (TTC Schimborn) und Lina Wirth (SV Memmingerberg). Leider verloren sie den 5. Satz (wieder einmal mit 9:11).
Im Einzel trat Sybille im Achtelfinale gegen die an Position 5 gesetzte Andrea Gritzner an (VSC 1862 Donauwörth). Auch dieses Spiel ging über die volle Länge von 5 Sätzen, den letzten entschied Sybille aber klar mit 11:3 für sich. Im Viertelfinale wartete Ursula Hartl (SG Dösingen) und der Spielablauf war wieder ähnlich: im 5. Satz gewann Sybille mit 11:1 und erreichte so das Halbfinale. Dadurch qualifizierte sie sich bereits für die Deutschen Meisterschaften. Aber damit nicht genug: im Halbfinale siegte Sybille in nur 3 Sätzen über die an 2 gesetzte Darleen Hamann (TSV Vilsbiburg). Ihre Finalgegnerin war Sophie Ott (RV Viktoria Wombach). Wie schon so oft an diesem Wochenende erstreckte sich auch dieses spannende Spiel über fünf Sätze; am Ende gewann dann doch die sehr sichere Gegnerin. Nach 31(!) gespielten Sätzen allein an diesem Tag können wir Sybille so zu einem sehr starken 2. Platz sowohl im Gemischten Doppel als auch im Einzel gratulieren und wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg für die Deutschen Meisterschaften am 06./07.06.2020 in Ochtrup (NRW).
Vereinsmeisterschaft 2019
Wir möchten alle Mitglieder des TTC Freisings herzlich zu unserer diesjährigen Vereinsmeisterschaft einladen!
- Wann?: 21.12.2019, Jugendliche: 9 Uhr, Erwachsene 13 Uhr
- Wo?: in der Turnhalle in der Kepserstraße 4
Für das leibliche Wohl wird in Form von weihnachtlichen Schmankerln gesorgt. Dabei hoffen wir auf Eure Unterstützung, indem ihr Plätzchen, Lebkuchen etc. mitbringt. 🙂
Für eine bessere Planung wäre eine kurze Anmeldung hilfreich.
Wir freuen uns auf euch!