Jahreshauptversammlung

Bei unserer Jahreshauptversammlung im Grünen Hof wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Vorsitzender ist nun mit Johannes Kirchberger erneut ein Spieler der 1. Mannschaft. Er  tritt die Nachfolge von Michael Bulenda an, der nicht mehr kandidierte. Zweiter Vorsitzender bleibt wie bisher Robert Poppenwimmer. Um die Finanzen kümmert sich künftig als dritter Vorsitzender Hoang Trung Do, der Daniela Poppenwimmer ablöst. Zum Gerätewart wurde Carlos Arevalo gewählt.

Jugendleiter Helmut Bauer berichtete, dass sich die erste Jugendmannschaft des TTC 64 als bayerischer Meister für die Teilnahme an den deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften qualifiziert hat, die am 10. und 11. Juni in Salzweg bei Passau ausgetragen werden.

Mit großer Mehrheit genehmigt wurden von der Versammlung die vorgeschlagenen Beitragserhöhungen. Danach zahlen aktive Erwachsene künftig 150 Euro (bisher 120), aktive Jugendliche 100 Euro (bisher 60) und Passive weiterhin 35 Euro. Sie dürfen allerdings gerne spenden, wenn sie den Verein finanziell unterstützen wollen.

Relegation 1. Herren 28.04.17

Wir brauchen eure Unterstützung !

Für die 1. Herrenmannschaft heißt es einmal mehr Abstiegsrelegation.

Wie im letzten Jahr auch, hoffen wir auf zahlreiche Zuschauer die für Stimmung sorgen.

Beginn ist am Freitag um 20 Uhr, der Gegner heißt Niederbergkirchen .

Für Verpflegung und die ein oder andere Hopfenschorle ist gesorgt.

Also lasst uns am Freitag die Halle zum Kochen bringen !

Eure 1. Mannschaft 

 

 

 

Volksfestturnier 06.09.

Zur Erinnerung:
am kommenden Samstag 6.9.2014 findet unser diesjähriges Volksfestturnier statt. Wir spielen dieses Jahr in unserer kleinen Halle.
Die Halle wird ab 9:30 Uhr geöffnet sein und ab 10:30 Uhr starten wir mit dem Turnier.
Das Spielsystem wird je nach Teilnehmer am Turniertag festgelegt.
Teilnehmen dürfen alle Mitglieder ab 14 Jahre.

Um 18:30 Uhr sind dann Tische auf dem Volksfest reserviert.  Wir haben 4 Tische in der Box Hopfa-Garten reserviert. Zum Volksfestbesuch und zum Turnier sind natürlich auch alle passiven Mitglieder herzlich eingeladen.

Die Tische auf dem Volksfest müssen bis spätesten 18:30 Uhr durch uns belegt sein

Für Verpflegung während dem Turnier ist gesorgt.

Duell um die “Landkreis Krone” !

Am letzten Freitag traten wir zum ersten Rückrundenspiel in Neufahrn an. Neufahrn trat das erste mal mit Bestbesetzung an. Bei Freising wurde der Dauerverletzte Robert Poppenwimmer durch den derzeit stark agierenden René Tretbar ersetzt.

Die neu formierten Doppel Kirchberger/Rowold und Stroh/Wong taten sich zunächst schwer. Stroh/Wong verloren klar 0:3 und auch Kirchberger/Rowold lagen 0:2 hinten. Jedoch konnten sie mit einer konzentrierten Leistung das Spiel drehen und mit 3:2 gewinnen. Das 3er Doppel Schula/Tretbar zeigt gegen das starke Neufahrner Doppel Wudi/Collmar ein super Leistung und entschied dieses mit 3:1 für sich. (Stand 2:1)

In den Einzeln setzte sich der positive Trend fort. Stroh und Kirchberger beherrschten ihre Gegner und setzten sich beide souverän mit 3:1 durch.

Keesiu Wong neu in der Mannschaft dürfte nun gegen Walter Wudi ran, einen erfahrenen Spieler der schon sehr lange in der Liga aktiv ist. Doch Wong lies sich nicht beeindrucken, dominierte das Spiel mit seiner Starken Vorhand und gewann klar mit 3:0. Auch Florian Rowold zeigte warum er einer der Spitzenspieler der Mitte ist und konnte seinen Gegner Schlenker mit einer konzentrierten Leistung 3:1 bezwingen.

René Tretbar machte zwar gegen Thomas Hoffmann ein starkes spiel musste sich aber letztendlich mit 1:3 geschlagen geben. Auch Marek Schula tat sich gegen einen starken Werner Collmar schwer konnte jedoch mit großem Kampf und einem geschickten Timeout im 5ten Satz das spiel zu seinen Gunsten entscheiden.  (Stand 7:2)

Kirchberger weiter souverän gegen Bulenda, den er klar mit 3:0 bezwang. Stroh tat sich da schon schwerer. Er ließ sich von dem Kurznoppenspiel von Eder entnerven und verlor schließlich 0:3 ohne in sein Spiel gefunden zu haben.

Einen Punkt noch zum Sieg und wir hofften das die Mitte den Sieg perfekt machen könnte. Jedoch blieb Rowold in seinem zweiten Spiel blass und verlor 0:3. Wong lieferte sich mit Schlenker einen wahren Krimmi, der über 5 Sätze ging und an spielerischer Raffinesse kaum zu überbieten war. Das bessere Ende hatte schließlich Schlenker der im 5ten Satz einfach das besser Tischtennis spielte.

Jetzt wurde es doch nochmal ein wenig knapp. Schula hatte es mit dem bisher stark aufspielend Hoffmann zu tun. Aber der Freisinger bewies Nervenstärke und konnte seine bestes Tischtennis zeigen und das Spiel nach 4 umkämpften Sätzen für sich entscheiden.

Einmal mehr konnten sich der TTC Freising im Duell um die “Landkreis Krone” durchsetzen.

Endergebnis: 9:5

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und hoffen das wir am 7.02 Zuhause gegen Poing erneut auf ihre Unterstützung hoffen dürfen.

Relegation oder Abstieg?

Am Samstag hatten wir unser letztes Saisonspiel gegen Gars am Inn. Es war klar, dass dort die Entscheidung für Abstieg oder Relegation fallen würde. Das Minimalziel war eine 5:9 Niederlage, durch die wir unseren Vorsprung vor Isen halten könnten. In gewohnter Aufstellung und leicht nervös starteten wir mit den Doppeln. Flo und Markus dominierten ihre Gegner und gewannen klar mit 3:0. Jojo und Simon kamen gegen das Spitzendoppel der Gastgeber gut ins Spiel, schafften es jedoch nicht sicher geglaubte Sätze nach Hause zu bringen und unterlagen am Ende mit 1:3. Marek und Robert kamen schlecht ins Spiel und lagen schnell 0:2 zurück, konnten aber nach einer Leistungssteigerung auf 2:2 ausgleichen. In einem hart umkämpften Entscheidungssatz verloren sie leider knapp. Nun musste Jojo gegen den 36:0 Mann Sperr ran, der seine Klasse zeigte und das Spiel schnell mit 3:0 für sich entschied. Markus zeigte nach anfänglichen Schwierigkeiten eine starke Leistung gegen Guder und gewann mit 3:1. Poppi spielte gegen einen Abwehrspieler, konnte aber leider nicht die notwendige Härte ins Spiel bringen und verlor klar. Flo lieferte sich einen harten Fight mit seinem Gegner und konnte diesen nach einer unglaublichen Leistung im 5ten Satz bezwingen. Simon hatte mit Heilmeier einen harten Brocken vor sich. In einem denkbar knappen Spiel musste er sich 2:3 geschlagen geben. Marek legte gewohnt stark los und dominierte seinen Gegner mit seiner starken Vorhand fast nach belieben und gewann mit 3:1 .

Nach der ersten Runde stand es also 4:5, ein Punkt fehlte noch für den Relegationsplatz.

Im vorderen Paarkreuz konnten wir leider nicht punkten. Markus ebenfalls ohne Chance gegen Sperr und Jojo mit durchwachsener Leistung 2:3 gegen Guder. Nun musste Flo gegen den überraschend starken Abwehrspieler Weber an den Tisch. Die Anspannung war allen anzumerken, doch Flo enttäuschte nicht. Er spielte einmal mehr überragend und gewann klar mit 3:0 . Da war er, der 5.te Punkt, der so wichtig für die Tabellensituation war. Beflügelt von dem sicheren Relegationsplatz spielten Marek, Poppi und Simon stark auf und konnten alle Spiele gewinnen. Jetzt war sogar noch der Sieg drin. Jedoch fehlte im Schlussdoppel ein Tick Konzentration, um den starken Gegner zu schlagen. Jedoch können wir mit dem 8:8 hoch zufrieden sein. In 2 Wochen werden wir dann vor heimischer Kulisse hoffentlich den Klassenerhalt sichern.

1.BRLT Oberbayern-Ost 2013

Bei dem 1. Bezirksranglistenturnier Oberbayern in Garching an der Alz  ging Julia als einzige Freisingerin an den  Start.

Es war von Anfang an klar das bei dem stark besetzten Turnier schwer werden würde die nächste Runde zu erreichen denn mit  Naomi Pranjkovic und Daniela Feuerer waren zwei der starken Kolbermoorerinnen vertreten.

Nachdem Julia die ersten zwei Einzel deutlich gewann, traf sie auf Naomi Pranjkovic. Julia machte ihrer Gegnerin, die in der Bayernliga Mädchen aktiv ist mit ihren variablen Aufschlägen und knallharten Vorhandtopspins das Leben schwer. Folglich gewann sie die ersten beiden Sätze klar. Leider zeigt N. Pranjkovic nach intensivem Coaching, warum sie als eines der größten Talente im deutschen Tischtennis gilt. In den folgenden Sätzen fand Julia kein Mittel gegen die sicheren und platzierten Top- und Gegenspins ihrer Gegnerin und verliert nach großem Kampf und einigen spektakulären Ballwechseln mit 2:3 .Als nächstes traf Julia auf Daniela Feuerer und siehe da Julia bestätigte ihre starke Form, lies ihrer Gegnerin keine Chance und schlug sie klar mit 3:0. Da Pranjkovic gegen Feuerer das Nachsehen hatte und Julia eine weitere Gegnerinne mit 3:0 abfertigte, war sie plötzlich auf bestem Weg zum Titel. Doch sie hatte die Rechnung ohne Luisa Michlbauer gemacht. Ihre alte Angstgegnerin nutzte Julias Schwächen geschickt und konnte sie mit 2:3 bezwingen. Die nächsten zwei Spiele gewann Julia erneut  3:0, unter anderem gegen Sibilla Böttger aus Feldkirchen die ebenfalls als Favoritin gehandelt wurde.

So wurde Julia Mit einem überragendem Satzverhältnis von 25:6 dritte hinter Naomi Pranjkovic(1.) und Daniela Feuerer(2.).

Turniergeschichten Teil 3: Dachauer Volksfestpokalturnier

Samstag:(B-Klasse)

Im Einzelwettbewerb mussten Christian und Keesiu schon nach der Gruppenphase die Segel streichen beide erzielten ein 2:3 Ergebnis was leider nicht zum weiterkommen reichte. Erwähnenswert ist jedoch Christians 3:0 Sieg gegen den Poinger Spitzenspieler Michael Eisler der in der 2ten Bezirksliga (vorne) aktiv ist und damit 2 Ligen höher als Christian spielt aber kaum ein Mittel gegen das aggressive Topspinspiel des Freisingers fand.

Im Doppel konnten die beiden ihre durchwachsenen Ergebnisse aus dem Einzel hinter sich lassen und gewannen für viele überraschend  das sehr stark besetzte Doppelturnier. Herzlichen Glückwunsch !

Sonntag: A-Klasse Herren/ B-Klasse Damen/C-Klasse Herren

Bei den Herren A waren Mai, Flo ,Jojo ,Keesiu und Marek am Start

Trotz guter Leistungen aller Freisinger konnten sich nur Marek und Jojo als 2ter und 3ter in der Gruppe durchsetzen. Marek startete in der Endrunde mit einem Freilos musste sich dann leider dem starken Dachauer Abwehrspieler Pielmeier-Güll Geschlagen geben. Jojo konnte den Forstenrieder Schaller 3:1 bezwingen zog jedoch im 16tel Finale gegen den Wasseralfinger Schönmeier in einem packenden Spiel (3:2) den Kürzeren.

Bei den Damen B ging Sybille an den Start und konnte mit guter Leistung den 2ten Platz erringen.

Bei den Herren C traten Marian und Robert an . Robert musste sich bereits in der Gruppe geschlagen geben ( trotz 10 kg weniger ^^) . Marian jedoch spielte ein starkes Turnier drehte mit großem Kämpferherz mehrere Rückständen und erreichte mit 4:1 souverän die Endrunde. Dort musste er sich nach großem Kampf und viel Pech einem Noppenspieler geschlagen geben.

 

Soweit so gut

Nächste Woche Straubing!

Turniergeschichten Teil 2: Kurt-Schmiedel Gedächtnisturnier

Wegen mangelnder Motivation dieses Mal nur gaaaaaaaaanz kurz:

Seidi: 2:2 (B-Klasse)
Christian: 2:2 (B-klasse)
Helmut: 3:2 (B-Klasse)
Jojo: 2:2 (A-Klasse)
Flo: 1:2 (A-Klasse)

Viel gibt es nicht zu erzählen
Flo bei seinem ersten Auftritt im Freisinger Trikot in einer sehr starken Gruppe trotz starker Leistung unglücklich ausgeschieden.
Seidi und Helmut souverän aus der Gruppe jedoch blieben beide in der Endrunde auch aufgrund der langen Wartezeiten unter ihren Möglichkeiten.
Christian der einen guten Tag erwischte konnte gegen seinen Angstgegner in der Endrunde leider nichts ausrichten.
Bei jojo/Mir gab es Licht und Schatten. Ich konnte  einen sehr starken Gegner bezwingen jedoch musste ich mich auch gegen zwei “schwächere” Gegner geschlagen geben.
Im Doppel gab es keine nennenswerten Erfolge.

(Achja ich verzichte in diesem Bericht übrigens bewusst auf Kommasetzung und wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten bzw. ausbessern. Ich will von niemandem Kritik diesbezüglich hören da jeder der einen Zugang hat die Fehler ausbessern kann.)

Soweit von mir…

Turniergeschichten Teil 1: Dachauer Stadtwappenturnier

Samstag waren wir auf dem Dachauer Stadtwappenturnier. Dort konnten alle freisinger Teams gute Resultate erzielen.

In der Klasse 2./3. Bezirksliga gingen 3 freisinger Teams an den Start ( Keesiu/Mai, Christian/Joscha und Marek/mit seinem kranzberger Partner ) davon konnten alle die Vorrunde überstehen. Marek und Flo mussten sich in der KO-Runde nur den späteren Siegern aus Fürstenfeldbruck geschlagen geben. Besonders erwähnenswert ist Mareks Leistung der von 8 Spielen nur 2 abgeben musste und so maßgeblich zum 5ten Platz seines Teams beitrug.

In der Klasse 1. Bezirksliga /Landesliga /Bayernliga ging das Team von Simon und Jojo an den Start. Hier konnten sie nach starker Leistung in den ersten zwei Matches souverän die Vorrunde überstehen. Nach der Vorrunde also im viertel Finale trafen die beiden auf 2 starke Spieler vom ESV München Ost. Lange konnten unsere Freisinger das Spiel offen gestalten, jedoch zahlt sich am Ende die größer Erfahrung der beiden Landesligaspieler aus und sie konnten das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden davon 2 Spiele im 5ten Satz. Hervorzuheben ist Simons Leistung gegen den Münchner Spitzenspieler Claus Erb den er in 5 Sätzen bezwingen konnte.

Soweit vom Stadtwappenturnier…